Landwirtschaftliches Bauen

Ob Mehrzweck- und Maschinenhallen, Stallungen oder Lagerräume aller Art – in der Landwirtschaft ist die optimale Raumnutzung bei maximaler Funktionalität entscheidend für die Wirtschaftlichkeit. Schüttgut-, Lager- und Düngerhallen sowie Bergehallen für Heu oder Stroh in Stahlbauweise kombinieren kurze Planungszeiten, effizienten Materialeinsatz und beste Raumnutzung. Individuelle Anforderungen an Dämmung, Dachisolierung, Lichtquellen oder Lüftung werden bereits in der Planungsphase berücksichtigt. Zudem bieten Stahlbauten die Flexibilität, bei Bedarf erweitert oder umgenutzt zu werden, wenn sich Nutzungskonzepte ändern oder der Betrieb wächst.

WITTAG übernimmt die individuelle Planung und Konstruktion sowie die Sanierung und Erweiterung von landwirtschaftlichen Bauten – inklusive Stahltragkonstruktion, Dach- und Wandverkleidungen, Toren, Türen und Fenstern, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Lichtinstallationen, Schallschutz- und Akustikmaßnahmen sowie sämtlicher weiterer Nebengewerke. Auf Wunsch auch teil- oder schlüsselfertig!

Ställe für die Landwirtschaft

Auch in der Tierzucht ist Stahl der Baustoff der Wahl: Stallungen und Unterstände für Geflügel, Milchvieh oder Pferde sowie Aufzuchtanlagen für Speisefische lassen sich besonders wirtschaftlich in Stahlbauweise realisieren. Die flexible Planung und Konstruktion dieser Stahlbauten ermöglicht eine artgerechte, funktionale Tierhaltung, die alle gesetzlichen (Hygiene-)Standards erfüllt –– auch im Hinblick auf Energieeffizienz, Isolation, Dämmung, Be- und Entlüftung und die Akustik.

 

Referenzen

Hof Etzer Heide GmbH & Co. KG

DIRAUF

B. WOLTERS

Wittag GmbH & Co. KG

Verwaltung

  • An der Haarbrücke 1 A
    49716 Meppen

Produktion

  • Lanzstraße 2
    49835 Wietmarschen

Kontakt

  • Tel.: 05931 9893-0

  • Fax: 05931 9893-19
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2021 Wittag GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.