Ob repräsentatives Autohaus oder großzügige Ausstellungsfläche, maßgeschneiderte Handelsimmobilie oder funktionale Logistikhalle: Industrielle und gewerbliche Bauten haben Anforderungen an Effizienz, Funktionalität und Bauzeit, die Konstruktionen aus Stahlbeton, Mauerwerk oder Holz schon aus unterschiedlichsten Gründen oft nicht erfüllen können. Stahl ist hier der Baustoff der Wahl!
Stahlbauten kombinieren individuelle Grundrisse mit maximaler Funktionalität: Hallen und Anlagen in Stahlbauweise können mit großen Spannweiten ohne Stützpfeiler im Inneren realisiert werden, schmale Profile maximieren den verfügbaren Innenraum.
Stahlbauten von WITTAG sind noch dazu wirtschaftlich: Das eigene technische Planungsbüro ermöglicht kurze Planungs- und Bauzeiten sowie Flexibilität auch bei kurzfristigen Änderungen. Die individuelle Bauteilfertigung in der unternehmenseigenen Produktion sorgt für den größtmöglichen Kosten-Nutzen-Faktor, auch in Kombination mit der Planung und Montage von Funktionselementen und der Technischen Gebäudeausstattung.
Der Baustoff Stahl ist dabei nicht nur wirtschaftlich und funktional – sondern auch repräsentativ: In Kombination mit anderen Baustoffen, zum Beispiel Glas und Beton, bietet die Stahlbauweise individuelle Gestaltungsmöglichkeiten im Corporate Design Ihres Unternehmens.
Bauvorhaben:
|
Erweiterung eines Betriebsgebäudes in Lingen
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau (TGA-Branche)
|
Fertigstellung:
|
Januar 2019
|
Unsere Leistung:
|
Im Rahmen der Erweiterung des Betriebsgebäudes haben wir von der Planung, über den Rohbau, bis zum Stahlbau (95 Tonnen) und Dachbau (2.500 qm Dachtrapezbleche als Tragschale mit Abklebung und 1.350 qm Thermowände) sämtliche Arbeiten umgesetzt. Außerdem haben wir ein Lichtband mit Rauch- und Wärmeabzugsanlage, sowie Blitzschutz montiert.
|
Bauvorhaben:
|
Erweiterung einer Lagerhalle mit Lager, Aktenarchiv und Freilager in Leer
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau (Immobilien)
|
Fertigstellung:
|
Dezember 2018
|
Unsere Leistung:
|
Für die Erweiterung der Lagerhalle haben wir 23,5 Tonnen Stahl verwendet und 570 qm Thermodach, sowie 350 qm Thermowände verlegt. Außerdem haben wir Lichtbänder inklusive Rauch- und Wärmeabzugsanlage installiert.
|
Bauvorhaben:
|
Wiederaufbau eines Kompostwerks nach Brandschaden in Bohmte
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau
|
Fertigstellung:
|
Februar 2019
|
Unsere Leistung:
|
Den Wiederaufbau des Kompostwerks haben wir mit den Bauteilen Annahmestelle/Aufbereitungshalle und Tunnelfüllhalle realisiert. Dabei haben wir Konstruktionen aus rund 450 Tonnen Stahl aufgestellt, 5.000 qm Thermodach verlegt und 4.500 qm Fassadenverkleidung angebracht. Die Innenverkleidung haben wir aufgrund der atmosphärischen Bedingungen in Edelstahl ausgeführt. Zum Leistungsumfang gehörten auch die Installation von Türen und Tore, Lichtbändern und Rauch- und Wärmeabzugsanlage RWA sowie die Entwässerung.
|
Bauvorhaben:
|
Neubau eines Autohauses mit Werkstatt und Neubau einer Lackierhalle in Sögel
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau (Automobile)
|
Fertigstellung:
|
Dezember 2020
|
Unsere Leistung:
|
Für den Neubau haben wir 123 Tonnen Stahl und 2.600 qm Dachtrapezprofile mit Dämmung und PVC-Abdichtung verbaut sowie 1.260 qm Isowände verlegt. Das Vordach wurde mit einer segmentierten Blende erbaut. Zu diesen Maßnahmen zählten ebenfalls die Dachlichtbänder. |
Bauvorhaben:
|
Neubau einer Soccerhalle mit Falttoren in Riepe
|
Branche:
|
Freizeit
|
Fertigstellung:
|
Juli 2021
|
Unsere Leistung:
|
Für die Errichtung einer Indoor-Soccerhalle in Riepe wurden ca. 21 Tonnen Stahl sowie ca. 800 m² Iso-Dach verbaut.
Durch den Einbau von Faltfronten ist nicht nur der Wetterschutz gegeben - die Seitenwände können geöffnet werden, somit wird auch eine optimale Luftzirkulation gewährleistet.
|
Bauvorhaben:
|
Neubau einer Montagehalle in Twist
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau
|
Fertigstellung:
|
Dezember 2020
|
Unsere Leistung:
|
Bei dem Neubau einer Montagehalle der Firma Peters wurden 2.200 qm Dachtrapezprofile sowie 1.900 qm Wandelemente verbaut.
Neben der Stahlbaukonstruktion zählten auch der Einbau von Lichtbändern, Klempnerarbeiten und die Montage von Sektionaltoren zu unseren Leistungen.
Insgesamt wurden 170 Tonnen Stahl verarbeitet.
|
Bauvorhaben:
|
Neubau einer Ausstellungshalle mit Verwaltung in Ochtrup
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau
|
Fertigstellung:
|
März 2020
|
Unsere Leistung:
|
Im Zuge des Neubaus einer Ausstellungshalle mit Werkstatt, Waschhalle und Bürobereich wurden insgesamt 135 Tonnen Stahl verbaut.
Zusätzlich zu Stahlbau- und Trapezblecharbeiten wurden Dachlichtbänder, Fassadenarbeiten (Glassfassaden) sowie Tor- und Türanlagen integriert.
|
Bauvorhaben:
|
Erweiterung einer Lagerhalle
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau
|
Fertigstellung:
|
November 2020
|
Unsere Leistung:
|
Für die Erweiterung einer Lagerhalle in Neuenhaus wurden 44 Tonnen Stahl verbaut. Zu unserem Leistungsumfang gehörten hier die Rohbauarbeiten, Stahlbauarbeiten (775 qm Wand- und 1.000 qm Dachfläche) inkl. Installation einer Hallen-Krananlage und die Montage eines Dachlichtbandes.
|
Bauvorhaben:
|
Betriebserweiterung
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau
|
Fertigstellung:
|
Januar 2021
|
Unsere Leistung:
|
Ein neuer Hallenkomplex für den Bereich der Kühllager wurde 2021 in Langförden fertig gestellt. Insgesamt wurden ca. 750 Tonnen Stahl für eine Dachfläche von ca. 10.000 qm und eine Wandverkleidung von etwa 7.700 qm verbaut.
|
Bauvorhaben:
|
Neubau einer Gemüseaufbereitungshalle in Emstek
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau
|
Fertigstellung:
|
Dezember 2022
|
Unsere Leistung:
|
Im Mai 2022 haben wir mit dem Neubau einer Gemüseaufbereitungshalle in Emstek begonnen.
Neben ca. 600 Tonnen verbautem Stahl wurden ca. 9.800 m² Dach- und ca. 8.600 m² Wandfläche montiert.
Im Innenbereich sind 4 Kühlläger entstanden mit einer zusammenhängenden Grundfläche von ca. 1.500 m².
|
Wittag Stahlbau GmbH
Lanzstraße 2
49835 Wietmarschen