Ob durch Sanierung eines maroden Dachs, die Erneuerung defekter Dämmungen oder die Modernisierung von Fassaden: Stahlbauten bieten vielseitige Möglichkeiten, die Energieeffizienz zu steigern, das äußere Erscheinungsbild aufzufrischen oder Asbestaltlasten sicher zu entfernen. Dabei bleibt der laufende Betrieb weitgehend ungestört oder wird nur minimal beeinträchtigt. Auch bei der Sanierung von Bestandsimmobilien können Stahlkonstruktionen eine nachhaltige Lösung bieten, um etwa die statische Sicherheit von Altbauten langfristig zu erhöhen.
Erweiterung
Fast jede Halle und Immobilie lässt sich in Stahlbauweise erweitern oder unterteilen. Die vielseitigen Vorteile des Baustoffs Stahl kommen auch bei Anbauten und Umbauten voll zum Tragen: Durch kurze Planungszeiten, die Fertigung in der eigenen Produktion von WITTAG und die flexible Montage kann auf steigenden Platzbedarf oder veränderte räumliche Anforderungen schnell reagiert werden – und das weitestgehend ohne Produktionsausfälle. Darüber hinaus ermöglicht Stahl eine funktional einwandfreie und optisch überzeugende Integration von Alt- und Neubauten.
Bauvorhaben:
|
Dachsanierung in Bremen
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau (Handel)
|
Fertigstellung:
|
Juni 2014
|
Unsere Leistung:
|
Während des laufenden Betriebs haben wir die bestehende einschalige Dachhaut demontiert und ca. 10.000 m² Dachfläche sowie 2.000 m² Fassadenfläche erneuert. Die gesamte Fläche wurde mit ISO-Paneelen verkleidet. Zu dieser Maßnahme gehörten unter anderem die Ertüchtigung der vorhandenen Stahl- und Dachkonstruktion sowie die Installation von Dachlichtbändern inklusive der erforderlichen RWA-Anlage.
|
Bauvorhaben:
|
Sanierung und Erweiterung eines Raiffeisenmarktes in Guderhandviertel
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau (Handel)
|
Fertigstellung:
|
Herbst 2019
|
Unsere Leistung:
|
Im Rahmen der Neugestaltung haben wir 2.100 m² Dachtrapezprofile, 300 m² Außenfassade sowie die neuen Dachrinnen geliefert und installiert. Darüber hinaus übernahmen wir die erforderlichen Zimmereiarbeiten.
|
Bauvorhaben:
|
Neubau eines Produktionsgebäudes + Fassadenverkleidung am Bestandsgebäude in Meppen
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau (Maschinenbau)
|
Fertigstellung:
|
September 2019
|
Unsere Leistung:
|
Im Rahmen dieses Projekts haben wir den Neubau des Produktionsgebäudes realisiert und zusätzlich die Fassadensanierung des Bestandsgebäudes durchgeführt. Neben der Ausführungsplanung umfassten unsere Leistungen die Verarbeitung von rund 500 m² zweischaligem Trapezblechdach sowie 380 m² Wellprofilverkleidung. Zudem lieferten und installierten wir Lichtbänder sowie eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage.
|
Bauvorhaben:
|
Dachsanierung in Bad Urach
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau (Handel)
|
Fertigstellung:
|
2020
|
Unsere Leistung:
|
Im Rahmen der bis 2020 abgeschlossenen Sanierung umfassten unsere Leistungen die De- und Neumontage von Dachflächen mit Stehpfalzprofilblechen sowie Wandflächen mit Mineralwollwandelementen. Die Arbeiten wurden überwiegend in den Betriebsferien des Auftraggebers durchgeführt, um den laufenden Betrieb nicht zu beeinträchtigen. Der erste Bauabschnitt, der während der Betriebsferien 2019 durchgeführt wurde, umfasste 1.500 m², der zweite Bauabschnitt in den Betriebsferien 2020 rund 4.000 m². Auch die energetische Optimierung fand während dieser betrieblichen Pausen statt, um die Produktion nicht zu stören. Zusätzlich sanierten wir zwischenzeitlich ca. 2.500 m² der Außenfassade.
|
Bauvorhaben:
|
Bühnensanierung Freilichtbühne in Meppen
|
Branche:
|
öffentlicher Auftraggeber
|
Fertigstellung:
|
März 2014
|
Unsere Leistung:
|
An der Meppener Freilichtbühne haben wir Stahlbauarbeiten, Gründungs- und Fundamentarbeiten ausgeführt und den Bühnenboden montiert. Für die neue Bühne kamen rund 4 Tonnen Stahl als Unterkonstruktion zum Einsatz, und 420 m² Terrassendielen wurden verlegt.
|
Bauvorhaben:
|
Sanierung der Verladezone in Hilden
|
Branche:
|
Industrie- und Gewerbebau
|
Fertigstellung:
|
November 2022
|
Unsere Leistung:
|
Für die Sanierung der Verladezone in Hilden wurde zunächst der bestehende Stahlbetonrampenboden abgefräst und demontiert. Im Anschluss erfolgte die Auftragung des neuen Belags für den Rampenboden. Danach wurde die Einhausung der Verladezone errichtet und neue Sektionaltore eingebaut. Im Innenbereich haben wir nach der Demontage der alten Decke eine neue Selthaan-Innendecke inklusive der gesamten Haltekonstruktion montiert.
|
Bauvorhaben:
|
Fassadensanierung der Produktionshalle in Haselünne
|
Branche:
|
Getränkeindustrie
|
Fertigstellung:
|
November 2022
|
Unsere Leistung:
|
Im September 2022 begannen die Sanierungsarbeiten an der Fassade des Produktionsgebäudes in Haselünne. Die bestehende Blende wurde demontiert, und etwa 700 m² Fassadenfläche erhielten eine neue Isolierung und Verkleidung.
|
Wittag GmbH & Co. KG
Verwaltung
An der Haarbrücke 1 A
49716 Meppen
Produktion
Lanzstraße 2
49835 Wietmarschen
Kontakt
Tel.: 05931 9893-0